International Shorts Haus auf der Mauer

Im Rahmen des Fests auf der Mauer – Tages der offenen Tür im Internationalen Centrum Jena – Haus auf der Mauer präsentieren wir euch ein internationales Kurzfilmprogramm. Gemeinsam beobachten wir die Besucher*innen und Mitarbeiter*innen eines Opernhauses in Kyiv; wir sehen die Geschichten moderner Nomaden in der mongolischen Steppe; beobachten den zeremoniellen Ablauf eines Baseballspiels in Japan; besuchen kurz Tel Aviv, die größte Stadt Israels für einen Spaziergang sowie ein kleines Dorf in Deutschland ein Tag vor einem großen Volksfest mit Bier, Würsten und Kapelle. All dies in 80 Minuten!

Bitte beachten: die Veranstaltung ist unter 3G-Regeln. Eintritt frei (über kleine Spende würden wir uns sehr freuen). Begrenzte Platzanzahl.
(Haus auf der Mauer, großer Saal, Johannisplatz 26, Jena)

Morin Khuur

The Horsehead Fiddle

Filmstill Morin Khuur
Spielfilm USA
Regie: Joshua Sternlicht

Eine Nomadengemeinschaft in der zeitgenössischen Mongolei muss ihren Weg zwischen den Anforderungen des traditionellen Lebens und den Problemen der modernen Welt finden.

Бінокль

Opera Glasses

Filmstill Бінокль
Dokumentation Deutschland
Regie: Mila Zhluktenko

Der Gewinner des Preises "Bester Film" beim 21. cellu l’art Kurzfilmfestival beobachtet mit zärtlichem Blick die Besucherinnen und Mitarbeiterinnen eines Opernhauses in der ukrainischen Hauptstadt Kyiv.

Travelogue Tel Aviv

Filmstill Travelogue Tel Aviv
Animation Schweiz
Regie: Samuel Patthey

Samuel Patthey, ein Student aus der Schweiz, verbrachte bei einem Austauschsemester halbes Jahr in Tel Aviv – und hält in seinen Skizzen Alltagstrott, Großstadthektik, Routinen und ausgelassenes Feiern fest.

國體

Kokutai

Filmstill 國體
Experimental Japan
Regie: Ryushi Lindsay

In poetischen und halluzinatorischen Zeitlupenbildern zeigt "Kokutai" die Schönheit von Baseball, seziert aber zugleich auch kritisch die martialischen Zeremonien großer Sportevents.

Nach mir die Sintflut

After Us, the Flood

Filmstill Nach mir die Sintflut
Spielfilm Deutschland
Regie: Christoph Hertel

Ein junger Mann kehrt in sein Heimatdorf zurück: der örtliche Staudamm steht kurz vor dem Brechen, aber alle Bewohner*innen denken nur an das kommende Dorffest mit Bier, Würsten und Blaskapelle.