Fachjury
Unsere Fachjury
Wie jedes Jahr möchten wir in der Fachjury Personen zusammenbringen, die durch ihre unterschiedlichen Tätigkeiten im Bereich der Kurzfilmkultur auch unterschiedliche Perspektiven beim Bewerten unserer Wettbewerbfilme und der Vergabe der Preise mitbringen. Für das 22. cellu l’art vereinen unsere drei Jurymitglieder Erfahrungen beim Filmemachen vor und hinter der Kamera sowie bei der Arbeit in Filmverbänden und Filmfestivals.
Elisa Agbaglah

Für die gebürtige Pfälzerin standen schon früh ihre Leidenschaften Tanz und Gesang im Mittelpunkt. In Zürich besuchte Elisa Agbaglah die Schauspielschule, die sie 2011 abschloss. Von 2014 bis 2019 folgte ein Engagement im Schauspielensemble des Salzburger Landestheaters. In der Uraufführung von Anthony McCartens „Funny Girl“ spielte sie 2016 die Hauptrolle „Azime“. 2018 folgte die Hauptrolle der „Jess Bhamra“ in der deutschen Uraufführung des Musicals „Kick it like Beckham“, um nur einige zu nennen. Seit 2019 ist sie als „Dr. Emma Jahn“ in der ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ zu sehen.
Alina Cyranek

Alina Cyranek absolvierte den Doppel-Master in Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar und der Tongji University Shanghai mit dem Schwerpunkt Dokumentar- und Experimentalfilm. Ihre Arbeiten werden weltweit auf Filmfestivals gezeigt und wurden mehrfach ausgezeichnet. In ihren Arbeiten bedient sie sich unterschiedlicher Medien, Formate und Gestaltungselemente. Alina ist unter anderem Vorstandsmitglied beim Filmverband Sachsen und Jurymitglied bei der Deutschen Film- und Medienbewertungsstelle (FBW). Neben dem Filmemachen kuratiert sie Filmreihen, leitet Filmworkshops und geht der Juryarbeit bei verschiedenen Festivals nach.
Corinna Schulze

Corinna Schulze, geboren in Erfurt, studierte zunächst in Leipzig, Salamanca und Santiago de Chile Medienwissenschaften und Sprachen, bevor sie ein langjähriges Hobby zum Beruf machte und bei der Galopprennbahn Scheibenholz als Eventmanagerin anfing. Neben der Ausrichtung von Sportveranstaltungen organisierte und etablierte sie ab 2016 im kleinen Team das Sommerkino auf der Rennbahn, das seitdem jedes Jahr veranstaltet wird. Seit 2020 organisiert Corinna federführend das Mitteldeutsche Kurzfilmfestival Kurzsuechtig, das inzwischen seit 18 Jahren in Leipzig ausgerichtet wird.